Unsere Leistungen
STIMME
Deine Stimme ist ein hochkomplexes Körpersystem. Sie funktioniert durch das Zusammenspiel verschiedenster körperlicher und geistiger Prozesse. Hierzu gehören beispielsweise Atmung, Artikulation, Haltung, Körperspannung, aber auch Stimmung, Gewohnheiten und Denkmuster. Dieses fein abgestimmte System kann schnell aus den Fugen geraten. Wenn deine Stimme sich schwach, kraftlos, heiser, dünn oder nicht durchsetzungsfähig anfühlt, können wir dir mit einem breiten Methodenspektrum zuverlässig weiterhelfen!
SPRACHE
Ohne Sprache fehlt ein großer Teil der menschlichen Kommunikation. Ob als Kind mit Startschwierigkeiten im Spracherwerb oder als Erwachsener nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma: Sollte die Sprache einmal Schwierigkeiten machen, helfen wir gerne mit einer alters- und störungsspezifischen Behandlung weiter!
SPRECHEN
Die wohl bekannteste Störung des Sprechens ist das sogenannte „Lispeln“. Diese und viele andere Störungen, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten können, behandeln wir ganzheitlich und individuell. Denn: eine Störung kommt selten allein, und jede Störung ist anders!
SCHLUCKEN
Ein zuverlässiges, gesundes Schluckmuster ist nicht nur bei Kindern ein Grundbaustein der Entwicklung, sondern auch im gehobenen Alter immer mehr von Bedeutung. Egal ob erworben oder angeboren, wir behandeln Schluckstörungen in jeder Altersklasse mit unkomplizierten, lebensnahen Ansätzen und Übungen.
Hausbesuche
Wir bieten im gesamten Kreis Kusel pünktlich, zuverlässig und kompetent Hausbesuche an.
Hausbesuche stellen eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Praxisbesuchen dar. Sie fördern die individuelle Betreuung, verbessern den Zugang für in der Mobilität eingeschränkte Personen und stärken die Familienbeteiligung. In einer Zeit, in der der Bedarf an flexiblen Therapieformen stetig steigt, versuchen wir stets unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen und eine positive Entwicklung zu ermöglichen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bedeutet, dass die verschiedenen Heil- und Medizinberufe eng miteinander zusammenarbeiten, sich über Therapieerfolge und Diagnosen verständigen, Wissen und Erfahrungen untereinander austauschen und gemeinsam den besten Weg für die Behandlung eines Menschen suchen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist essenziell für den langfristigen und ganzheitlichen Erfolg einer logopädischen Behandlung. Deshalb stehen wir im Sinne deines Erfolgs jederzeit für den Austausch mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, (heil-)pädagogischen und geriatrischen Einrichtungen sowie Schulen und Kindergärten zur Verfügung.
Jetzt Termin vereinbaren:
